PATHOLOGISCHES BLUTBILD Veränderungen der roten und weißen Reihe

PATHOLOGISCHES BLUTBILD

Veränderungen der roten und weißen Reihe

Die Beurteilung des Blutbilds gehört zur täglichen Routine eines jeden Arztes. Es ist hilfreich, die zytologischen Begriffe und die dazugehörigen mikroskopischen Bilder stets präsent zu haben. So kann man effizienter und kostensparender arbeiten und unnötige diagnostische Schritte sowie Kosten vermeiden.

Der Vortrag adressiert u.a. folgende Fragestellungen:

Was bedeuten die morphologischen Veränderungen der Erythrozyten?

Leukozytose und ihre Subtypen, Rechts- und Linksverschiebung:

Wann ist sie noch reaktiv, und wann nicht?

Warum sollte man sich nicht ausschließlich auf die Prozentwerte im Differentialblutbild verlassen?

Welche Befunde im Blutbild sollten die Alarmglocken läuten lassen?!

Veranstaltungsdaten

Beginn: 26.02.2025 14:30

Termin-Ende: 26.02.2025 15:15

Anmeldungsende: 26.02.2025

Einzelpreis: Frei

Veranstaltungs-Nr.: 4795

Referenten: Dr. med. I. Friedmann

Ort: Onlinefortbildung

Onlinefortbildung

Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne per E-Mail, mit Angabe Ihrer Praxis-/Klinikadresse, an veranstaltung@laborarztpraxis.de.

Warenkorb (0)