SCHILDDRÜSEN KARZINOM

FACHWISSEN ONKOLOGIE - SCHILDDRÜSEN KARZINOM

Thyroxin-Therapie bei der Vorgeschichte eines Schilddrüsenkarzinoms: TSH-Suppression ja oder nein?

Die große Mehrzahl der Patientinnen und Patienten mit einem Schilddrüsenkarzinom haben nach adäquater Primärtherapie eine normale Lebenserwartung. Um so wichtiger ist die Gestaltung der oft jahrzehntelangen postoperativen Therapie. Wie dosiere ich unter Berücksichtigung welcher Aspekte die Thyroxintherapie, wie stelle ich das TSH ein?

 

Management des postoperativen Hypoparathyreodismus beim Schilddrüsenkarzinom

Und was mache ich, wenn es postoperativ zu einer Nebenschilddrüsenunterfunktion kommt? Welche bewährten und neuen Therapieoptionen stehen mir zur Verfügung?

Veranstaltungsdaten

Beginn: 18.02.2025 18:30

Termin-Ende: 18.02.2025 20:00

Anmeldungsende: 18.02.2025

Einzelpreis: Frei

Veranstaltungs-Nr.: 4803

LAEK-Punkte: 2

Referenten: Univ.-Prof. Dr.med. Dr. phil. P. H. Kann

Ort: Onlinefortbildung

Onlinefortbildung

Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne per E-Mail, mit Angabe Ihrer Praxis-/Klinikadresse, an veranstaltung@laborarztpraxis.de.

Warenkorb (0)